- Ostrówskij
Ostrówskij, Alex. Nikolajewitsch, russ. Dramatiker, geb. 12. April 1823 in Moskau, gest. 24. Juni 1886; schrieb sehr gelungene Schau- und Lustspiele, bes. aus dem Leben der Moskauer Kaufleute.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ostrówskij, Alex. Nikolajewitsch, russ. Dramatiker, geb. 12. April 1823 in Moskau, gest. 24. Juni 1886; schrieb sehr gelungene Schau- und Lustspiele, bes. aus dem Leben der Moskauer Kaufleute.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ostrowskij — Ostrowskij, Alexander Nikolajewitsch, der namhafteste russ. dramatische Dichter der Neuzeit, geb. 12. April (31. März) 1823 in Moskau, gest. 14. (2.) Juni 1886 auf seinem Gut in Schtschelykowo (Gouv. Kostroma), besuchte in seiner Vaterstadt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ostrowskij — Ostrọwskij, Ostrọvskij, 1) Aleksandr Nikolajewitsch, russischer Dramatiker, * Moskau 12. 4. 1823, ✝ Schtschelykowo (Gebiet Kostroma) 14. 6. 1886; wuchs im Moskauer Kaufmannsmilieu auf und war später am Moskauer Handelsgericht tätig.… … Universal-Lexikon
Nikolai Ostrowskij — Nikolai Alexejewitsch Ostrowski Kyrillisch (Russisch) Николай Алексеевич Островский Transl … Deutsch Wikipedia
The Boat Is Full — Directed by Markus Imhoof Produced by George Reinhart Written by Markus Imhoof Alfred A. Haesler Starring Tina Engel … Wikipedia
Bojarka — (Боярка) … Deutsch Wikipedia
Das Boot ist voll — Filmdaten Deutscher Titel Das Boot ist voll Produktionsland Schweiz … Deutsch Wikipedia
Moskwitjanin — The Cover of #1, 1845 magazine Der Moskwitjanin (russisch Москвитянин, dt. etwa „Der Moskauer“) war eine russische wissenschaftlich literarische Zeitschrift, die in Moskau in den Jahren 1841 bis 1856 von Michail Pogodin herausgegeben wurde.… … Deutsch Wikipedia
Petrograd — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-SPE — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Sankt-Petersburg — Stadt Sankt Petersburg Санкт Петербург Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia